Der Zoologische Garten: Wissenschaft im Dienste des Tierwohls

Der Zoologische Garten ist die wissenschaftliche Zeitschrift des VdZ und offizielles Organ der WAZA.  Die weltweit älteste Fachzeitschrift zur Tiergärtnerei erscheint zweimal jährlich und ist seit 2019 als Open-Access-Publikation frei zugänglich. Die Zeitschrift umfasst wissenschaftliche Artikel, Kurzmitteilungen und Neuigkeiten aus Zoologischen Gärten und dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit Tierwohl und Zoo-Biologie beschäftigen.

 

Die Zeitschrift wurde 1859 als Organ der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main gegründet und ist damit die weltweit am längsten existierende Fachzeitschrift, die sich ausschließlich der Tiergärtnerei widmet. Die erste Ausgabe erschien 1860, herausgegeben von David Friedrich Weinland, der mit wissenschaftlichen Artikeln das Interesse an der Beobachtung von Tieren in Zoos wecken wollte – eine damals revolutionäre Idee. Im Laufe der Jahre änderte sich der Titel mehrmals, bevor 1928 wieder die ursprüngliche Bezeichnung Der Zoologische Garten eingeführt wurde.

 

Mit ihrer langen Tradition und ihrem Fokus auf die Praxis der modernen Zoo-Biologie trägt Der Zoologische Garten zur Weiterentwicklung von Tierhaltung und Artenschutz bei und ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Zootierpfleger und alle, die sich für das Wohl der Tiere und die Zukunft der Zoologischen Gärten engagieren. Hier finden Sie alle Gesamtausgaben seit 2019 und seit 2023 auch die Einzelartikel der Autorinnen und Autoren.

Hier finden Sie alle Gesamtausgaben seit 2019 und seit 2023 auch die Einzelartikel der Autorinnen und Autoren

2024/1

2023/2

2023/1

2019 bis 2022


Foto: iStock

MITGLIEDSCHAFTEN

KOOPERATIONEN