Gemeinsam immer besser: Ein Netzwerk für den Artenschutz
Als Verband der Zoologischen Gärten setzen wir uns leidenschaftlich für den Schutz bedrohter Arten und ihrer Lebensräume ein. Gemeinsam mit unseren Partnern verknüpfen wir den Erhalt von Tierarten in Zoos (ex-situ) mit Artenschutzprojekten in ihrem ursprünglichen Lebensraum (in-situ). Auch private Halterinnen und Halter leisten einen wichtigen Beitrag, um genetisch vielfältige Populationen zu erhalten und Arten langfristig zu sichern.
Durch diese Kooperationen bündeln wir unsere Kompetenzen, initiieren innovative Projekte und leisten einen nachhaltigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Denn gemeinsam setzen wir den "One Plan Approach" um, ein Konzept der Weltnaturschutzunion IUCN, der den Schutz von Tierarten in Zoos und in ihren ursprünglichen Lebensräumen als gleichwertige Bestandteile des Artenschutzes betrachtet. Dieses Modell ist auch die Grundlage für die Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEP), die in den wissenschaftlich geführten Zoos umgesetzt werden.