Tiere zu halten bedeutete Verantwortung und Leidenschaft. In Zoos arbeiten Menschen, die sich mit ganzem Herzen für das Wohl der Tiere einsetzen. Tierpflegerinnen und Tierpfleger kennen jedes Tier, sein Verhalten und sorgen täglich dafür, dass es ihm gut geht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen fortlaufend, wie sich Haltungsbedingungen weiter verbessern lassen. Zoos sind eine öffentlich zugängliche Form der Tierhaltung und unsere Besucherinnen und Besucher können sich täglich selbst ein Bild davon machen.
VdZ-Zoos werden darüber hinaus wissenschaftlich geleitet und richten sich bei ihrer Tierhaltung nach den neuesten Erkenntnissen. Unsere Sachkunde, praktische Erfahrung in der Tierhaltung, hohe Verbundenheit zu Tieren und die behördlichen Genehmigungen bilden eine solide Basis für eine gute Haltung und Pflege von Tieren in Zoos. Jedes Gehege in Zoos wird von Behördenseite genehmigt und das Wohlbefinden der Tiere regelmäßig überprüft. Das weltweit agierende und unterstützende Netzwerk von Expertinnen und Experten fördert die gute Tierhaltung zusätzlich durch Wissensaustausch und die Umsetzung anspruchsvoller Standards.
Zoos sind Orte des Wissens, der Fürsorge und der Transparenz – sie verbinden Erfahrung mit Wissenschaft, um den Tieren die bestmögliche Umgebung zu bieten.