Für moderne Zoos steht der Erhalt der Arten in der Wildnis an erster Stelle. Die Rote Liste bedrohter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN wird jedes Jahr länger und Experten des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) rechnen mit mehr als einer Million Arten, die in den kommenden Jahrzehnten aussterben können. Der Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten weltweit ist bedroht. Diesen zu schützen muss immer die höchste Priorität haben, denn Verursacher ist fast immer der Mensch: durch Lebensraumzerstörung und Übernutzung wie Waldrodung und Überfischung, Invasivarten, Verschmutzung und den Klimawandel.
Die Weltnaturschutzunion hat den Status von über 166.000 Tierarten ausgewertet und stuft mehr als 46.000 Arten als bedroht ein. Höchste Zeit, gemeinsam gegen das Artensterben aktiv zu werden.