Zoo am Meer Bremerhaven

Der kleine, aber feine Themenzoo für wasserbezogenen und nordische Tiere: 2004 wurde der Zoo am Meer direkt am Weserdeich komplett neu gebaut. Großzügige naturnahe Anlagen, mit bodentiefen Scheiben sorgen an Land und unter Wasser für besondere Begegnungen. Die Salzwasserfiltertechnik sorgt ganzjährig für glasklares Wasser. Mit Blick auf das Meer können Eisbären, verschiedenen Robbenarten, Pinguine, Basstölpel und andere Meeresvögel beobachtet werden. 

 

Ein Seefahrer hatte in den 80iger Jahren die Westafrikanische Schimpansin Jenny mitgebracht und damit sollte auch diese Tierart im Zoo am Meer ihr Zuhause finden. Am Ende des Zoorundganges leben als Neuweltaffenpendant die Kaiserschnurrbarttamarine in ihrer Regenwaldanlage, gemeinsam mit Köhlerschildkröten. Das Männchen dieser Gruppe wurde  ca. 1950 ebenfalls von einem Seemann in den Zoo am Meer gebracht. 2013 kam das „neue“ Nordsee-Aquarium hinzu, das neben der spannenden Nordsee-Tierwelt auch Themen, wie Klimaerwärmung, Plastikmüll oder invasive Arten aufgreift. Als außerschulischer Lernort hat sich die Zooschule als tierisches Klassenzimmer etabliert.

Eröffnung:

1928

 

Fläche:

0,86 ha

 

 

Mitgliedschaften in anderen Zooverbänden:

EAZA, WAZA

 

Besuche jährlich:

rund 300.000

 

Tierbestand:

über 1.017 Tiere aus rund 115 Arten

Kontakt

H.-H.-Meier-Straße 7

D-27568 Bremerhaven

 

Tel.: 0049 - 471 - 30 84 141

Fax: 0049 - 471 - 30 84 135

 

E-Mail: info@spam.zoo-am-meer-bremerhaven.de


Fotos: Zoo am Meer

MITGLIEDSCHAFTEN

KOOPERATIONEN