Faszinierende Einblicke in verschiedene Lebensräume bietet das Aquazoo Löbbecke Museum seinen großen und kleinen Besuchern. In über 140 Aquarien, Terrarien und Großanlagen leben 5.000 Tiere aus rund 560 Arten. Während Hai und Rochen durch das große Riffbecken gleiten, genießen Krokodile und Schildkröten das tropische Klima der begehbaren Tropenhalle. Die einzigartige Verbindung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum wartet zudem mit einer modernen, interaktiven Ausstellung auf, die Evolution und Artenvielfalt in 25 Themenräumen erleben lässt. Eine Dauerausstellung mit dem Thema „Meer und Mensch“ zeigt die vielen Facetten der Ozeane auf; beginnend mit den Berichten erster Seefahrer über Seeungeheuer bis hin zur aktuellen Bedrohung des gesamten Ökosystems durch Plastikmüll und weitere Umweltgifte.
Als größter außerschulischer Lernort in Düsseldorf und Umgebung bietet die Abteilung „Naturbildung“ des Aquazoo Löbbecke Museum allein 15.000 Schülerinnen und Schülern pro Jahr die Möglichkeit, verschiedene Lebensräume und deren Bewohner zu entdecken, Zusammenhänge in der Natur kennenzulernen und sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Das Doppelinstitut aus Zoo und Museum engagiert sich mit vielen Projekten im Artenschutz und betreibt seit über zehn Jahren eine Amphibienschutz- und Zuchtstation, die bereits dreimal als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet wurde.
Eröffnung:
1876
Fläche:
0,7 ha
Mitgliedschaften in anderen Zooverbänden:
EAZA, WAZA
Besuche 2018:
rund 480.000
Tierbestand:
über 3.511 Tiere aus rund 567 Arten
Kontakt
Kaiserswerther Straße 380
D-40474 Düsseldorf
Tel.: 0049 - 211 - 89 96 150
Fax: 0049 - 211 - 89 94 493
E-Mail: aquazoo@ duesseldorf.de