Zoo Schwerin

Eingebettet zwischen den Schweriner Seen liegt der naturbelassene Zoo der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Der Zoo Schwerin erstreckt sich über ein Areal von rund 25 Hektar. Umgeben von Wald und Wasser können die Besucherinnen und Besucher rund 150 Tierarten kennenlernen. Die Mehrzahl der im Zoo Schwerin lebenden Arten gilt heute als bedroht. Dazu zählen unter anderem die seltenen Asiatischen Löwen, der in der Natur ausgerottete Davidshirsch und die gefährdeten Rothschildgiraffen. Als einzige Vertreter ihrer Art im hohen Norden leben im Zoo Schwerin Südliche Breitmaulnashörner auf der über 8000 Quadratmeter großen Nashornsavanne.

 

Ein Alleinstellungsmerkmal des Zoo Schwerin ist das Rote Liste Zentrum. Das Gebäude ist Teil der weitläufigen Löwenanlage und informiert umfassend über die namensgebende Rote Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN. Der Zoo beteiligt sich mit insgesamt 49 Arten (Stand 2025) an Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP). Diese dienen unter anderem dazu, Populationen von stark dezimierten Arten wiederaufzubauen, um sowohl Reservepopulationen vorzuhalten als auch Wiederansiedlungen in den ursprünglichen Lebensräumen zu ermöglichen. Übrigens: Mit dem Umwelt-Euro beim Ticketkauf unterstützen die Besucherinnen und Besucher des Zoos aktiv Artenschutzprogramme direkt vor Ort. 100 Prozent der Spenden fließen in regionale sowie internationale Artenschutzprojekte. Das EEP sowie das internationale Zuchtbuch für südamerikanische Riesenotter wird von Schwerin aus geführt. Außerdem koordiniert der Zoo das EEP für den Weißnackenkranich.

 

Für die Besucher steht auf dem Gelände das kleinste Hotel Schwerins zur Verfügung. Bis zu sechs Personen finden im gemütlichen Baumhaus Platz und können im Herzen des Zoos eine unvergessliche Nacht verbringen. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten werden in den kommenden Jahren entstehen.

Eröffnung:

1956

 

Fläche:

25 ha

 

 

Mitgliedschaften in anderen Zooverbänden:

EAZA

 

Besuche jährlich:

rund 212.000

 

Tierbestand:

ca. 1700 Tiere aus rund 150 Arten

Kontakt

Waldschulweg 1

D-19061 Schwerin

 

Tel.: 0049 - 385 - 39 55 10

Fax: 0049 - 385 - 39 55 130

 

E-Mail: info@spam.zoo-schwerin.de


Fotos: Zoo Schwerin

MITGLIEDSCHAFTEN

KOOPERATIONEN