Wingster Waldzoo

Idyllisch am Waldrand des Deutschen Olymps liegt der kleine Familienzoo. In den 1970ern als „Baby-Zoo“ gegründet wird seit 2017 das Leitthema „Wald“ sukzessiv umgesetzt. Zum Jubiläumsjahr 2022 nennt er sich nun Wingster Waldzoo. Waldlebende Tiere, allen voran Raubtiere und Affen, aus der Taiga, Südamerika und dem südostasiatischen Bambuswald werden durch das Areal der „Gefährten des Menschen“ mit einem interaktiven Streichelzoo ergänzt. Neben Haustieren werden hier auch kulturell mit dem Menschen verbundene Wildtiere gezeigt. Begehbare Gehege für die Krallenaffen sowie freilaufende Tiere, wie Kaninchen, Hühner und Pfauen, bieten dem Besucher eine Nähe zum Tier. 

 

Im Naturschutz engagiert sich der Waldzoo durch die Erhaltungszucht bedrohter Arten, wie dem philippinischen Prinz-Alfred-Hirsch, dem Visayas-Mähnenschwein und dem Edwardsfasan, sowie durch die lokale Förderung von Insekten und anderen einheimischen Arten.

Eröffnung:

1972

 

Fläche:

5 ha

 

 

 

Mitgliedschaften in anderen Zooverbänden:

-

 

Besuche jährlich:

rund 95.000

 

Tierbestand:

über 390 Tiere aus rund 79 Arten

Kontakt

Am Olymp 1

D-21789 Wingst

 

Tel.: 0049 - 4778 - 255

 

E-Mail: info@spam.wingster-waldzoo.de


Fotos: Wingster Waldzoo

MITGLIEDSCHAFTEN

KOOPERATIONEN