Ein Zoobesuch bietet mehr
Lebendigen Artenschutz, spannende Bildungsprogramme sowie die Möglichkeit, bedrohte Tierarten kennenzulernen und zu verstehen, warum ihr Schutz so wichtig ist. Ob Familienausflug, Schulausflüge oder Naturerlebnisse – für die 42 Millionen Besucherinnen und Besucher jährlich gibt es viel zu entdecken. Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. mit Sitz in Berlin ist die führende Vereinigung wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Gärten mit Wirkungsschwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Alle VdZ-Zoos arbeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, immer das Wohlergehen der Tiere im Blick. Zu den Schwerpunkten des VdZ gehören die Vertretung der Mitgliederinteressen, die Kommunikation und Kooperation mit Behörden, Politikern, Wissenschaftlern, Verbänden und den Medien. Weiterhin unterstützt der Verband Natur- und Artenschutzprojekte, sowie Bildung und Forschung in Zoos.
Gemeinsam immer besser
Daher arbeitet der VdZ eng mit weiteren Partner aus der Zoowelt zusammen, wie dem Weltzooverband WAZA, dem Europäischen Zooverband EAZA, der Weltnaturschutzunion IUCN, der DTG, der ZGAP und dem DWV. Mit der Stiftung Artenschutz bildet der VdZ einen enge Gemeinschaft, um sich für Artenschutzprojekt im ursprünglichen Lebensraum der Tiere einzusetzen. Mit Citizen Conservation haben wir einen wichtigen Partner aus dem Bereich des bürgerschaftlichen Engagements.