In den großen, naturnah gestalteten Grünflächen der Zoos finden nicht nur unsere Tiere ein Zuhause. Auch viele wildlebenden Tiere im urbanen Raum nutzen die Zoos als Rückzugsort. Die Pflanzen und Bäume verbessern das Stadtklima und tragen zu besserer Luftqualität bei. Für die Menschen sind Zoos beliebte Orte der Freizeitgestaltung. Familien, Schulklassen und Besucher aus der ganzen Region kommen, um die biologische Vielfalt unserer Erde hautnah zu erleben. So wird der Zoo zu einem Lernort für Groß und Klein – und fördert das lebenslange Lernen.
VdZ-Zoos entfalten vielerorts überregionale Strahlkraft und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. So schaffen Zoos zum Beispiel zahlreiche Arbeitplätze: von Tierpfleger/-innen über Gärtner/-innen bis hin zu Forschenden und Pädagog/-innen; aber auch technische Berufszweige sind in Zoos vielfach vertreten.

Die großen, naturnahen Grünflächen im Zoo bieten Rückzugsorte für Tiere und Erholung für Menschen. Gleichzeitig können sie das Stadtklima verbessern.